top of page
LeonieKaratas_cNikolajLund_H5A3935_edited.jpg

Leonie Sophia Karatas
Heilpraktikerin für Psychotherapie / Coach

*Jungstudentin und Bachelor-Studium an der HMTM Hannover

*Studium an der Accademia Pianistica „Incontri  col Maestro“ in Imola, Italien 

* 25 Jahre internationale Konzerterfahrung

*Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie an der Arche Medica Berlin

*Ausbildung zum Coach an der Arche Medica Berlin 

*Heilerlaubnis durch das Gesundheitsamt Lichtenberg, Berlin 

 

Schwerpunkte: 

- Ressourcenorientierte Psychotherapie bei Vera Dreher und Christina Klähn-Schmidt 

- Personenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers bei Christina Klähn-Schmidt

- Lösungsorientiertes Coaching und Persönlichkeitsentwicklung bei Mathias Onnen

- Einführung in die Systemik bei Christina Klähn-Schmidt 

- Elemente aus Hypnothechniken, Impacttechniken, Verhaltenstherapie, Metaphernarbeit

Homecoming - Dein Schlüssel zu dir ist dein Schlüssel zum Leben.

Meine Vision

In meiner langjährigen Erfahrung als Konzertpianistin und im Umgang und Gespräch mit unzähligen Kolleg:innen sowie im Rahmen meiner mehrjährigen Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach ist ein Satz in mir immer lauter geworden:

 

Grundkenntnisse über die menschliche Psyche müssen zur Basis unseres Allgemeinwissens werden. 

Warum gleich so ein großes Ziel? Weil ich im Zusammenspiel der unterschiedlichsten Komponenten (eigene Therapieerfahrung, Ausbildung, Studium im In- und Ausland, Selbsterfahrung, Beobachtung und Austausch, langjährige Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt, Selbststudium durch Pflichtlektüre, Klassiker, Studien und Fachzeitschriften) ein AHA-Erlebnis nach dem anderen hatte. Je mehr ich über unsere Psyche wusste und erkannte desto größer war der Effekt in meinem eigenen Leben quasi ohne viel Zutun zu spüren: Leichtigkeit/Gelassenheit und Nachvollziehbarkeit/Mitgefühl für mich und andere. 

Doch wer hat schon die Zeit, neben Beruf, Schule, Familie, möglichen Konflikten und Co auch noch eine Art Selbststudium zu betreiben oder gar „nur für sich“ in eine Ausbildung zu starten? Ich würde sagen: fast niemand. Deshalb freue ich mich sehr über die Entwicklungen der letzten Jahre, dass Psychologie auch als Schulfach in mittlerweile 9 Bundesländern Einzug erhalten hat und hoffe, dass dies eines Tages ein ganz normales Pflichtfach sein wird und somit so früh wie möglich ein Bewusstsein in den jungen Menschen geschaffen werden kann, dass sie durch Verständnis der menschlichen Psyche auch ein Handwerk zur Selbstwirksamkeit bekommen, dass sie die Zügel ihres Lebens in Händen halten können und viel mehr aktiv gestalten und verändern, als es ihnen bis dahin vorkommt. Weniger Spielball der Systeme sowie ständigen Herausforderungen und mehr aktiv Gestaltende und Entscheidungsträger des eigenen Alltags. Hier komme ich ins Spiel und erleichtere dir den Zugang zu mehr Verständnis für dich selbst, für die Menschen in deinem Umfeld, Muster und Konsequenzen, bewusste und unbewusste Dynamiken unseres Lebens.

Die menschliche Psyche ist hochkomplex, integraler Bestandteil, „Lenksystem im Hintergrund“ (Stichwort beeinflussende Werbung, Entscheidungsmuster, ergreifende Filme, emotionale Über-/Reaktion, Emotionen sind überall) und vor allem eines: unvorhersehbar. Wir wissen nicht, wie wir reagieren werden und was bei uns zu einer Überlastung führt, da unsere individuelle Belastungsgrenze von den unzähligen Bausteinen unserer Vergangenheit aufbaut. Das Vulnerabilitäts-Stress-Modell z.B. beleuchtet individuelle Faktoren wie Genetik, familiäre und soziale Umstände und persönliches Umfeld, unsere Gesellschaft, unser erlernter Umgang mit Krisen, erlebte Krisen oder Traumata, und schließlich unsere Persönlichkeit.

 

Je mehr wir über uns lernen und in einen aktiven Prozess starten, unsere innere Stimme zu entdecken und laut werden zu lassen, unser Muster erkennen und bewusst gestalten, desto greifbarer und bewusster wird uns unser emotionales Innenleben. Ich möchte dich befähigen, nicht mehr impulsiv zu reagieren sondern selbstwirksam zu entscheiden. Mit geballtem Wissen und Bewusstsein, Akzeptanz deiner Vergangenheit, Stärke im Jetzt und einem gelassenen Blick auf deine Zukunft. 

Abschließend möchte ich noch ein Detail aus meiner eigenen Therapieerfahrung ansprechen, dass mich dazu bewegte, ein besonderes Format der Psychotherapie anzubieten. Nach den 50 Min. Therapiesitzung pro Woche bin ich sehr oft mit einem unbefriedigenden Gefühl nach Hause gefahren. Ich hatte nicht alles besprechen können, ich hatte noch so viele Fragen, als ich endlich „in der Stunde angekommen“ war, war sie auch schon wieder vorbei. Es war nie genug Zeit. Deshalb möchte ich eine andere Form der therapeutischen Arbeit anbieten, einen Mittelweg zwischen den klassischen 50 Minuten, der Tagesklinik und der stationären Aufnahme: neben der wöchentlichen Sitzung biete ich bis zu 5 „check-ins“ die Woche an, begleite dich bei einem schweren Termin und gemeinsam erarbeiten wir ein System, mit dem du in Zukunft deinen Alltag wieder alleine bewältigen kannst. Veränderung findet hauptsächlich zwischen den Sitzungen statt und auch in dieser Zeit bist du nicht alleine. Während deines kostenlosen Erstgesprächs schauen wir, welches Paket und welcher Umfang am besten zu dir und deiner Situation passt.

 

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht. 

Mein Standort.

Ich bin online, telefonisch, beim Walk&Talk z.B. um den Falkenhagenersee herum oder in meinem Raum in Spandau für dich da.

Pichelsdorfer Straße 148, 13595 Spandau/Berlin

Karatas Psychotherapie. 

Deine Praxis für

  • Lifecoaching 

  • Musikercoaching

  • Psychotherapie nach HeilprG

Vor Ort in Berlin-Spandau, online, oder als Therapie im Vorbeigehen: Walk&Talk. 

Terminzeiten

Mo-Fr 8-16 Uhr

Akutsprechstunde:

+49 162/8845314

Do. 08-09 Uhr

Erstgespräch oftmals kurzfristig verfügbar, bitte per E-Mail oder über den Kalender meetergo vereinbaren. 

Kontakt:

Klosterstr. 33

13581 Berlin-Spandau

+49 162 8845314

mail@karatas-psychotherapie.de

© 2024 Leonie Sophia Karatas

bottom of page